Weltkultur

Warum boomt die Theaterkultur in der Ukraine mitten in den Kampfhandlungen?

Even if there have been air attacks and threats to their lives, Ukrainians who love culture continue to wait hours or months for tickets to see their favorite performances. Image: Yurii Rylchuk/Avalon/IMAGO I get all dolled up, do my makeup, and spray on my perfume for special events. A theatergoer from Kyiv named Olena Vdovychenko tells […]

Warum boomt die Theaterkultur in der Ukraine mitten in den Kampfhandlungen? Mehr lesen "

Warum entschieden sich die Deutschen vor zweihundert Jahren, sich in Brasilien niederzulassen?

Armut war vor zweihundert Jahren in Deutschland weit verbreitet. Tausende Deutsche wanderten damals aufgrund eines verlockenden Angebots des brasilianischen Herrschers aus. Die Deutschen hatten es um die Wende zum 19. Jahrhundert aufgrund der Folgen der Napoleonischen Kriege, schlechter Ernten und hoher Steuern schwer. Kurz darauf traf ein verlockendes Angebot aus der ganzen Welt ein.

Warum entschieden sich die Deutschen vor zweihundert Jahren, sich in Brasilien niederzulassen? Mehr lesen "

James Baldwin, ein amerikanischer Romanautor, ist eine Sprecherin gegen Rassismus.

Am 2. August wäre James Baldwin, der als einer der einflussreichsten afroamerikanischen Autoren gilt, 100 Jahre alt geworden. Im Jahr 1924 wurde James Baldwin im New Yorker Stadtteil Harlem geboren, zu einer Zeit, als Rassismus weltweit bereits weit verbreitet war. Armut war weit verbreitet, und

James Baldwin, ein amerikanischer Romanautor, ist eine Sprecherin gegen Rassismus. Mehr lesen "

Bedrohung für Berlins exklusives Jüdisches Museum

Die Mendelssohn-Remise, die das jüdische Leben in Berlin und die Musik des Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy dokumentiert, könnte bald untergehen. Jüdische Mitglieder der Familie Mendelssohn leisteten seit dem 18. Jahrhundert bedeutende Beiträge zum intellektuellen, finanziellen und kulturellen Leben Deutschlands. Sie waren auch Musiker und Finanziers. Doch als die Nazis die Macht übernahmen

Bedrohung für Berlins exklusives Jüdisches Museum Mehr lesen "

Germanische Steinskulpturen erzählen die Geschichte vom Erfindungsreichtum unserer Vorfahren

Höhlenbewohner der Steinzeit waren alles andere als langweilig. Ihre Fähigkeiten zeigen die erstaunlichen Artefakte, die in den Höhlen des Donautals in Süddeutschland entdeckt wurden. Bild: Ria Litzenberg/Universität Tübingen Ist die Schwäbische Alb in Süddeutschland die Wiege der heutigen Europäer? Nach dem Fund zahlreicher Figuren aus Mammutelfenbein aus der Zeit

Germanische Steinskulpturen erzählen die Geschichte vom Erfindungsreichtum unserer Vorfahren Mehr lesen "

Die Kontroverse um das Olympische Dorf in Paris – und andere

Die Städte, in denen die Olympischen Spiele stattfinden, haben seit 1924 riesige Wohngebiete für Sportler errichtet. Diese werden häufig für die Stadtsanierung genutzt, aber profitieren auch die lokalen Gemeinden davon? Pierre de Coubertin, Mitbegründer des IOC im Jahr 1894, schlug für die Sommerspiele 1924 das erste Olympische Dorf in Paris vor. Die Athleten sollten dort schlafen und essen.

Die Kontroverse um das Olympische Dorf in Paris – und andere Mehr lesen "

de_DE