Erstellen Sie einen Lebenslauf, der auffällt: Wichtige Tipps, die Sie nicht verpassen dürfen!

Heben Sie sich von der Masse ab mit einem Lebenslauf, der Aufmerksamkeit erregt und zu Vorstellungsgesprächen führt

resume tips
Ihr Lebenslauf ist Ihre Eintrittskarte zu einem besseren Job. Sehen Sie sich also diese Tipps an! Quelle: Canva Pro.

Sind Sie bereit, einen Lebenslauf zu erstellen, der einem Personalvermittler schneller ins Auge fällt als ein Katzenvideo in den sozialen Medien?

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder den Beruf wechseln: Die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs kann eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge – ich begleite Sie dabei wie Ihr freundlicher Karrierecoach aus der Nachbarschaft!

Wenn Sie dies zu Ende gelesen haben, sind Sie auf dem besten Weg, einen Lebenslauf zu erstellen, der Personalvermittler sagen lässt: „Wow, rufen wir diese Person an!“ 🏆

Bereit? Tauchen wir ein in die geheime Soße, einen Lebenslauf zu erstellen, der tatsächlich bekommt Sie interviewen.

Warum Ihr Lebenslauf (sehr) wichtig ist

Stellen Sie sich vor: Ein Personalvermittler durchsucht Dutzende von Lebensläufen. Er verbringt etwa 7 Sekunden pro Lebenslauf – ja, nur 7 Sekunden – damit, zu entscheiden, ob es sich lohnt, weiterzulesen.

Wenn Ihr Lebenslauf nicht sofort die Aufmerksamkeit der Bewerber erregt, verpassen Sie möglicherweise Ihren Traumjob, selbst wenn Sie der perfekte Kandidat sind.

Deshalb ist es wichtig, mit einem aussagekräftigen, klaren und gut strukturierten Lebenslauf einen überzeugenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Betrachten Sie ihn als Ihre professionelle Einführung – Ihre Chance zu sagen: „Das bringe ich mit!“ Sorgen wir dafür, dass er glänzt!


Schritt 1: Wählen Sie das richtige Lebenslaufformat

Das Wichtigste zuerst –das FormatDas ist wie die Wahl des richtigen Outfits für ein Vorstellungsgespräch: Es muss sowohl zu Ihrer Erfahrung als auch zu Ihrer Persönlichkeit passen. Nicht alle Lebensläufe sind gleich, daher haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Chronologischer Lebenslauf – Das Standardformat für die meisten. Es listet Ihren beruflichen Werdegang auf, beginnend mit Ihrer letzten Stelle. Ideal für Personen mit fester Anstellung.

2. Funktionaler Lebenslauf – Der Fokus liegt mehr auf Ihren Fähigkeiten als auf Ihrer Beschäftigungszeit und Ihrem Beschäftigungsort. Ideal bei Branchenwechsel oder Beschäftigungslücken.

3. Kombinations-Lebenslauf – Eine Mischung aus beidem. Es hebt sowohl Ihre Fähigkeiten als auch Ihren beruflichen Werdegang hervor – ideal, wenn Sie beides hervorheben möchten.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie ein Neuling sind oder sich beruflich umorientieren, sollten Sie zur Präsentation Ihrer Fähigkeiten eher das funktionale oder kombinierte Format bevorzugen.


Schritt 2: Starten Sie stark mit einer überzeugenden beruflichen Zusammenfassung

Vergessen Sie altmodische Zielaussagen wie „Ich suche eine Stelle, um meine Fähigkeiten zu erweitern.“ Beginnen Sie stattdessen mit einem mutigen Berufliche Zusammenfassung– ein kurzer, prägnanter Absatz darüber, wer Sie sind, was Sie gut können und warum Sie perfekt für die Rolle geeignet sind.

Beispiel:
Ergebnisorientierter Marketingexperte mit über 5 Jahren Erfahrung in der Erstellung von Kampagnen, die den Umsatz um 20% steigerten. Erfahren in der Teamführung und beim Erreichen von Umsatzzielen. Ich freue mich, meine Expertise bei XYZ Corp. einzubringen.

So erfährt der Personalvermittler im Voraus genau, was er wissen muss. Es ist wie Ihr Elevator Pitch, nur für Ihre Karriere.


Schritt 3: Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten wie ein Profi

Bevor ein Mensch Ihren Lebenslauf sieht, wird er wahrscheinlich durch eine Bewerberverfolgungssystem (ATS). Diese Software durchsucht Ihren Lebenslauf nach relevanten Schlüsselwörtern. Stellen Sie daher sicher, dass der Abschnitt „Fähigkeiten“ auf den Punkt kommt.

So bauen Sie einen Killer Abschnitt „Fähigkeiten“:

  • Projektmanagement
  • SEO/SEM-Strategien
  • Datenanalyse
  • Teamzusammenarbeit
  • Führung

💡 Profi-Tipp: Passen Sie diesen Abschnitt an die Stellenbeschreibung an. Wenn jemand mit Kommunikationsfähigkeiten gesucht wird, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorheben!


Schritt 4: Heben Sie Ihre Berufserfahrung hervor (STAR-Methode)

Jetzt, da Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter gewonnen haben, können wir Ihre Berufserfahrung hervorheben. Listen Sie aber nicht nur Ihre Aufgaben auf – zeigen Sie, was Sie erreichtVerwenden Sie die STAR-Methode:

  • Situation: Was war die Herausforderung?
  • Aufgabe: Welche Rolle haben Sie gespielt?
  • Aktion: Was hast du gemacht?
  • Ergebnis: Was war das Ergebnis?
Beispiel:
„Marketing Manager – ABC Corp (2019 – heute)
  • Leitete eine Produkteinführung und steigerte den Umsatz um 15%
  • Entwickelte Inhaltsstrategie, Steigerung des Webverkehrs um 40%
  • Einführung eines Treueprogramms, das die Anzahl der Wiederholungskäufe um 30% erhöht“

Auf diese Weise listen Sie nicht nur auf, was Sie getan haben, sondern zeigen auch, wie Sie etwas bewirkt haben.

Bonus-Tipp: Verwenden Sie starke Aktionsverben wie „entwickelt“, „ausgeführt“ und „erreicht“, um Ihre Erfolge hervorzuheben!


Schritt 5: Ausbildung und Zertifizierungen nicht vergessen

Der Abschnitt „Ausbildung“ steht ganz unten (es sei denn, Sie haben gerade Ihren Abschluss gemacht). Listen Sie Ihren Abschluss, die Universität und das Abschlussdatum sowie alle relevanten Zertifikate auf.

Beispiel:

  • Bachelor of Science in Informatik, UC Berkeley (2017-2021)
  • Zertifizierter Scrum Master (2022)

Zertifizierungen sind besonders wertvoll, wenn Sie sich beruflich neu orientieren. Zeigen Sie, wie sie zu Ihrer neuen Rolle passen, und demonstrieren Sie so Ihr Engagement für das Lernen.


Schritt 6: Halten Sie es sauber und scharf

resume tips
Das Aussehen und Format Ihres Lebenslaufs sind wichtig. Quelle: Canva Pro.

Reden wir über Design. Sie brauchen keine ausgefallenen Schriftarten oder Farben, um zu beeindrucken. Setzen Sie auf Einfachheit und Lesbarkeit. Verwenden Sie eine klare, professionelle Schriftart wie Arial oder Calibri und achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf gut überfliegbar ist.

Hier sind einige Designtipps:

  • Verwenden Sie eine Schriftgröße zwischen 10 und 12 Punkten.
  • Teilen Sie die Abschnitte mit Überschriften wie „Erfahrung“, „Fähigkeiten“ und „Ausbildung“ auf.
  • Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um die Dinge klar und prägnant zu halten.
  • Lassen Sie Leerraum, um Unordnung zu vermeiden.

📑 Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf ATS-freundlich Vermeiden Sie komplexe Designs oder unnötige Bilder. Sie möchten, dass die Daten im System ankommen und nicht darin stecken bleiben!


Schritt 7: Passen Sie es für jeden Job an (es lohnt sich!)

Es mag verlockend sein, für jede Stelle den gleichen Lebenslauf zu schicken, aber das bringt Ihnen nichts. Jede Stelle hat spezifische Anforderungen, und die Anpassung Ihres Lebenslaufs an diese kann den entscheidenden Unterschied machen.

Anpassen bedeutet nicht, alles neu zu schreiben. Optimieren Sie einfach Ihre Berufliche Zusammenfassung, Fähigkeiten, Und Berufserfahrung um der Stellenbeschreibung besser zu entsprechen.

Wenn in der Rolle Teamarbeit im Vordergrund steht, konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie Teams geführt oder mit ihnen zusammengearbeitet haben. Kleine Anpassungen wie diese haben große Auswirkungen.


Schritt 8: Korrekturlesen wie ein Profi

Sobald Ihr Lebenslauf perfekt aussieht, ist es Zeit für den entscheidenden Korrekturleseschritt. Selbst der kleinste Tippfehler kann einen großen (negativen) Eindruck hinterlassen, also seien Sie hier sorgfältig!

Einige Tipps zum Korrekturlesen:

  • Lesen Sie Ihren Lebenslauf laut vor, um ungeschickte Formulierungen oder Fehler zu erkennen.
  • Verwenden Sie Tools wie Grammarly, um Grammatik- und Rechtschreibfehler zu erkennen.
  • Bitten Sie einen Freund oder Mentor, es mit frischen Augen zu überprüfen.

Denken Sie daran: Ihr Lebenslauf ist Ihre erste Vorstellung bei einem potenziellen Arbeitgeber. Sorgen Sie dafür, dass er fehlerlos ist!

Fazit: Ihr Lebenslauf = Ihre Karrieregeschichte

Ihr Lebenslauf ist mehr als nur eine Liste von Berufen und Fähigkeiten – er ist Ihre Karrieregeschichte. Mit dem richtigen Format, der Präsentation Ihrer Fähigkeiten und der Quantifizierung Ihrer Erfolge erstellen Sie einen Lebenslauf, der nicht nur professionell, sondern auch überzeugend ist.

Denk daran: Dein Lebenslauf ist deine erste Vorstellung bei einem potenziellen Arbeitgeber. Also mach ihn überzeugend, passe ihn an und vertraue vor allem auf deine eigene Stärke. Du schaffst das! 💼🚀


Referenzen, die darüber hinausgehen:

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE