Das größte Hindernis für die Liebesabenteuer der Generation Z? Flirten ist nicht ihre Stärke.

Menschen, die in der „Zoomer“-Generation (etwa 1997–2012) geboren wurden, haben über die Schwierigkeiten gesprochen, die sie beim Umzug hatten.

Die 28-jährige Schöpferin von „We Met IRL“, Maxine Williams, beschrieb ihre Generation als „etwas ängstlich“, wenn es darum gehe, Leute tatsächlich persönlich zu treffen.

Die 28-jährige Schöpferin von „We Met IRL“, Maxine Williams, beschrieb ihre Generation als „etwas ängstlich“, wenn es darum geht, Menschen tatsächlich persönlich zu treffen. Laut Naomi Anderson-Subryan von NBC News

Diese Strategie findet zunehmend Anklang, hat aber einen großen Fehler: Menschen in ihrem Alter können nicht besonders gut flirten.

Sanjongco, ein Einwohner von Los Angeles, sagte: „Ich glaube, das Flirten stirbt aus.“ „Heutzutage reicht es schon, wenn jemand Interesse an dir bekundet, und dann schickt er dir entweder eine Direktnachricht oder wischt in deiner Story nach oben.“

Laut Sanjongco und vielen anderen Angehörigen der Generation Z (die zwischen 1997 und 2012 Geborenen) ist es schwierig, offline die Liebe zu finden, da immer mehr Menschen zögern, Fremde persönlich anzusprechen.

Einige Zoom-Nutzer leiden laut aktuellen Studien unter sozialen Ängsten und vermeiden es, neue Leute anzusprechen. Aus diesem Grund ist es für manche Mitglieder der Generation Z schwieriger geworden, potenzielle Partner persönlich zu treffen. Viele Menschen haben nach Jahren des Online-Datings die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten satt. Daher verzichten junge Menschen auf soziale Medien und bevorzugen persönliche Treffen.

Die 28-jährige Schöpferin von „We Met IRL“, Maxine Williams, beschrieb ihre Generation als „etwas ängstlich“, wenn es darum geht, Menschen tatsächlich persönlich zu treffen. „Dieses echte Gefühl von, ‚Hey, wie geht’s dir?‘“

Benjamin Camras, ein Instagram-„Flirtcoach“ mit über 116.000 Followern, hat eine „Hassliebe“ zwischen Dating-Apps und seinem überwiegend aus der Generation Z bestehenden Publikum beobachtet.

Der sexuelle Missbrauch mehrerer Hunde führte zur Inhaftierung eines weltbekannten Krokodilspezialisten


Aus irgendeinem Grund fühlt sich Camras (38 Jahre alt) gezwungen, dort zu bleiben, auch wenn sie ihr Bestes tut, ihnen aus dem Weg zu gehen. „Ich meine, welche andere Möglichkeit gibt es für mich, Leute kennenzulernen?“

Laut Camras haben Dating-Apps dazu geführt, dass Menschen nach oberflächlichen Beziehungen suchen, die ihr Selbstwertgefühl steigern sollen. Dies kann zu einem unpersönlichen Dating-Erlebnis führen. Für viele ist die Unfähigkeit, im echten Leben echte Beziehungen aufzubauen, eine direkte Folge ihrer Angewohnheit, nur ihre Highlights online zu präsentieren.

In einer solchen Beziehung dreht sich beim Dating alles um dich selbst, die Bestätigung und die Aufmerksamkeit, die du bekommst, wie Camras es ausdrückte. Dies kann Auswirkungen auf die reale Welt haben, da junge Menschen, die flirten, in ihrem Streben nach Bestätigung egozentrisch werden können, was sie, wie Camras betonte, vom gegenwärtigen Moment ablenkt.

Laut Camras ist man an diesem Punkt „völlig aus dem Flirt raus“, wenn das Flirten den Anschein einer Schaustellung bekommt oder signalisiert, dass man nach externer Bestätigung oder Anerkennung sucht.

Während sie im Apartmentkomplex ihrer Freundin in Los Angeles wartete, kam Sanjongco Berichten zufolge mit einem großen, alleinstehenden Mann ins Gespräch. Sie hatte keine Ahnung, dass er sie süß fand, bis ihr Kumpel ihr verriet, dass er sich nach ihrem Instagram-Benutzernamen erkundigt hatte.

Da Menschen Körpersprache nicht mehr gut lesen können, glaubt Sanjongco, dass Flirten beängstigend sein könnte. Sie entgegnete, dass die Menschen an das „garantierte Interesse“ von Dating-Apps gewöhnt seien.

Sie erwähnte jedoch, dass sie auf Dating-Apps Personen gesehen habe, die „ganz anders seien, als sie sich selbst präsentieren“, und dass einige dieser Profile zu gestellt seien.

Warum hat die Generation Z so große Schwierigkeiten mit dem Flirten? Laut Williams ist die Epidemie

Einige Studierende begannen ihr Studium während des Lockdowns, was es ihnen erschwerte, neue Leute kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Diese Kombination aus dieser Situation und der Tatsache, dass viele junge Menschen mit ständigem Internetzugang aufgewachsen sind, führte dazu, dass sie nie „die Möglichkeit hatten, diese Fähigkeiten zu entwickeln“, wie Williams es ausdrückte.

Laut Williams kann es zwar demütigend sein, online „gelesen“ oder „geghostet“ (also ohne Erklärung verlassen) zu werden, doch dient das Internet jungen Menschen als Schutzschild vor dem Schmerz der Ablehnung. Manche Angehörige der Generation Z haben möglicherweise „Angst davor, wahrgenommen zu werden“, wenn sie sich der Öffentlichkeit präsentieren, was sie glauben lässt, von anderen beurteilt zu werden.

Williams bemerkte, dass sie in den letzten Monaten einen Wandel beobachtet habe, da die jungen Leute kontaktfreudiger geworden seien, obwohl es für die Generation Z eine Herausforderung sei, im echten Leben zu daten.

Laut Angaben des Unternehmens gab es im vergangenen Jahr auf der Live-Erlebnis- und Ticketplattform Eventbrite einen Anstieg der Suchanfragen nach solchen Veranstaltungen um 1,5 Millionen. Die Besucher von Williams' Veranstaltungen zeigten eine zunehmende Bereitschaft, Veranstaltungen allein zu besuchen, fügte sie hinzu.

Williams sagte, dass junge Menschen auf Plattformen wie TikTok zunehmend eine „Ablehnungstherapie“ durchführen, indem sie sich in Situationen begeben, in denen sie gezwungen sind, sich mit der Aussicht auf Ablehnung auseinanderzusetzen.

Der einzige Weg, das zu überwinden, ist laut Williams, dranzubleiben. „Je mehr man übt, desto weniger einschüchternd wird es.“

Wenn Menschen ein bestimmtes Ergebnis erwarten, sind sie beim Flirten möglicherweise weniger aufgeschlossen. Daher ist es ratsam, sich von „Erwartungen zu lösen“, wie Camras es ausdrückte.

„Lasst das Flirten Spaß machen“, sagte Camras. Positive Energie zu teilen und jemand anderen glücklich zu machen, ist für mich ein Akt des Dienstes. Daher betrachte ich es sowohl als ehrliches Zeichen des Interesses als auch als echtes Zeichen der Selbstlosigkeit. Schön, wenn das Flirten nur auf eine kurze Begegnung, ein bisschen Lachen und ein Lächeln auf beiden Gesichtern hinausläuft.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE